Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Anwaltsbüro Quirmbach & Partner

Ihre zuverlässigen Partner bei schweren Personenschäden

Nach einem Unfall oder Behandlungsfehler sind wir für Sie da

Seit über 40 Jahren setzen wir uns für Menschen ein, deren Leben durch einen schweren Unfall oder Behandlungsfehler aus den Fugen geraten ist. In solchen Ausnahmesituationen braucht es juristische Klarheit, Erfahrung – und echtes Mitgefühl. Genau dafür stehen wir: ein großes, spezialisiertes Team aus engagierten Anwältinnen und Anwälten sowie erfahrenen Fachkräften. Wir hören zu, analysieren, handeln – und stehen an Ihrer Seite, wenn Sie Halt und neue Perspektiven brauchen.

Drei Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Kanzlei Quirmbach & Partner – spezialisiert auf Personenschadensrecht – begrüßen ihre Mandanten mit Kompetenz und Vertrauen.
Wir sind an Ihrer Seite, wenn das Leben aus der Bahn gerät

Unsere Fachgebiete

Ob schwerer Unfall oder Behandlungsfehler – wir setzen uns mit höchster juristischer Kompetenz und ganzem Herzen für Sie und Ihre Ansprüche ein. Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte und unsere spezialisierten Leistungen.

Unfälle

Ein schwerer Unfall verändert alles - oft von einem Moment auf den anderen. Was bleibt, sind Sorgen, Ungewissheit und viele offene Fragen. In dieser schwierigen Zeit stehen wir Ihnen mit klarem juristischem Rat zur Seite. Als erfahrene Anwälte für schwerverletzte Unfallopfer entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen. Wir setzen auf echte persönliche Beratung, die Ihre individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt..
Unsere Spezialgebiete bei Unfallschäden
Querschnittslähmung nach einem Unfall
Schwere Verletzungen nach Motorrad- oder Fahrradunfällen
Schädel-Hirn-Trauma (SHT) nach einem Unfall
Polytrauma, Amputation, Brandverletzungen nach Unfall
Erfahren Sie mehr zum Rechtsgebiet "Unfälle"

Arzthaftung

Ein ärztlicher Behandlungsfehler verändert das Leben tiefgreifend. Wird das Vertrauen in die Medizin erschüttert, stehen wir fest an Ihrer Seite. Gerade dann brauchen Sie jemanden, der Ihre Rechte nicht nur kennt, sondern sie auch entschlossen durchsetzt. Als erfahrene Experten im Arzthaftungsrecht setzen wir uns mit ganzer Kraft für Ihre Entschädigung und Ihr gutes Recht ein. Sie sind nicht allein – gemeinsam stehen wir für Ihre Ansprüche ein.
Unsere Spezialgebiete im Arzthaftungsrecht
Behandlungsfehler bei der Geburt/Geburtsschäden
Behandlungsfehler nach einem Schlaganfall
Querschnittslähmung durch Behandlungsfehler
Erfahren Sie mehr zum Rechtsgebiet "Arzthaftung"
Kompetent, engagiert & vertrauenswürdig

Wir kämpfen für Ihr Recht – und Ihre Zukunft

Unser Team aus spezialisierten Anwältinnen und Anwälten steht Ihnen nicht nur mit herausragender juristischer Kompetenz zur Seite, sondern gibt Ihnen auch den Rückhalt und die Sicherheit, die Sie benötigen, um wieder voller Zuversicht in die Zukunft zu blicken.

Vier Personen in einem modernen Büro bei einer Besprechung – zwei Männer und eine Frau sitzen am Tisch mit Tablets und Notizen, eine weitere Frau ist von hinten zu sehen. Alle wirken konzentriert und im Gespräch vertieft. Im Hintergrund ein großes Landschaftsbild an der Wand
Wir sind für Sie da

In guten Händen – für Ihr gutes Recht

Spezialisiert auf schwere Personenschäden

Wir setzen uns ein für Menschen, deren Leben durch schwere Unfälle oder Behandlungsfehler aus der Bahn geraten ist. Mit Erfahrung, Klarheit und echtem Engagement – menschlich, klar, kämpferisch.

Über 40 Jahre Erfahrung

Seit mehr als vierzig Jahren stehen wir Betroffenen mit all unserer Erfahrung und Expertise zur Seite – als Ihr verlässlicher Partner.

Bundesweit für Sie im Einsatz

Ganz gleich, wo Sie wohnen: Unsere Anwälte sind bundesweit für Sie da, kümmern sich persönlich um Ihren Fall und setzen sich engagiert für Ihr Recht ein.

Kostenlose Ersteinschätzung

Mit einer kostenlosen und unverbindlichen Ersteinschätzung zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und wie wir Ihnen helfen können – selbstverständlich ohne jedes Risiko.

    Vier Personen in einem modernen Büro bei einer Besprechung – zwei Männer und eine Frau sitzen am Tisch mit Tablets und Notizen, eine weitere Frau ist von hinten zu sehen. Alle wirken konzentriert und im Gespräch vertieft. Im Hintergrund ein großes Landschaftsbild an der Wand.
    Schildern Sie uns Ihren Fall

    Kostenlose Ersteinschätzung

    Ausgezeichnete Expertise

    Unser Erfolg: Ihre Zufriedenheit

    Vier Personen in einem modernen Büro bei einer Besprechung – zwei Männer und eine Frau sitzen am Tisch mit Tablets und Notizen, eine weitere Frau ist von hinten zu sehen. Alle wirken konzentriert und im Gespräch vertieft. Im Hintergrund ein großes Landschaftsbild an der Wand.

    Im Ranking der WirtschaftsWoche gehört Quirmbach & Partner zum siebten Mal in Folge zu den führenden Kanzleien im deutschen Medizinrecht. Mit Leidenschaft und Nachdruck setzen wir uns für die Rechte geschädigter Patientinnen und Patienten und ihrer Angehörigen ein.

    Vier Personen in einem modernen Büro bei einer Besprechung – zwei Männer und eine Frau sitzen am Tisch mit Tablets und Notizen, eine weitere Frau ist von hinten zu sehen. Alle wirken konzentriert und im Gespräch vertieft. Im Hintergrund ein großes Landschaftsbild an der Wand.

    Im Jahr 2025 wurde Quirmbach & Partner bereits zum dritten Mal in Folge vom Magazin stern als eine der besten Kanzleien Deutschlands im Medizinrecht ausgezeichnet. Wir sind stolz darauf, Menschen in schwierigen Zeiten mit unserem Wissen und unserer Erfahrung zur Seite zu stehen.

    Stimmen, die zählen

    Erfahrungen unserer Mandantinnen & Mandanten

    Hallo Herr Gfrörer… Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Arbeit, Zeit und Mühe, die Sie und Frau Herrmann in die Bearbeitung meines Falls gesteckt haben. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, aber auch der Prozess und die Beratung war sehr gut und ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt.

    Mandantin von Rechtsanwalt & Partner Thomas Gfrörer

    ... Ich möchte mich recht herzlich für die angenehme Unterstützung und Durchsetzung meiner Forderung bedanken. Durch die WEB-Akte und die hinterlegten Informationen war ich jederzeit gut unterrichtet und hatte immer den Stand der Angelegenheit aktuell zur Einsicht vorliegen. Nochmals herzlichen Dank und alles Gute für die weitere Zukunft..“

    Mandantin von Rechtsanwältin Melanie Mathis

    Fachanwältin für Verkehrsrecht und Partnerin

    „Herzlichen Dank an die gesamte Kanzlei, die nie aufgegeben hat, meine Ansprüche durchzusetzen. Insbesondere gilt mein Dank an Herrn Sven Wilhelmy, der mich sogar persönlich besucht hat um sich ein Bild von mir als Person zu machen, ich danke ihm auch dafür, das es sich lohnt nicht aufzugeben, auch wenn man manchmal versucht den Kopf in den Sand zu stecken. Die ganze Kanzlei ist einfach spitze und ich würde Sie jederzeit wieder in Anspruch nehmen.“

    Mandantin von Rechtsanwalt Sven Wilhelmy

    Fachanwalt für Medizinrecht & Partner

    Ich möchte mich bei Herrn Oehlschläger recht herzlich bedanken für seinen überdurchschnittlichen Einsatz in meinem Prozess. Außerhalb und im Gerichtssaal hat er seine Fachkompetenz bewiesen und meinem Streitfall mit bestmöglichem Ausgang zu meinen Gunsten abgewickelt.“

    Mandant von Rechtsanwalt Malte Oehlschläger

    Fachanwalt für Medizinrecht

    "Unser Sohn hatte einen unverschuldeten Unfall mit einem Roller, ihm wurde die Vorfahrt genommen. Er hatte eine Oberschenkelschaftfraktion. Wir hatten die Anwälte Quirmbach & Partner kontaktiert, um uns bei der Abwicklung mit dem Unfallgegner zu unterstützen. Frau Rechtsanwältin Wunder hat uns beraten und in allen Belangen unterstützt. Durch die WEB-Akte war immer ein schneller und komplikationsloser Austausch möglich, aber auch telefonisch und auch persönlich waren Termine möglich. Wir können das Anwaltsbüro Quirmbach & Partner nur weiterempfehlen, vor allem auch Frau Rechtsanwältin Wunder.
    Wir möchten ihr noch einmal für Ihre kompetente Beratung und Unterstützung recht herzlich bedanken."

    Familie Q., Mandanten von Rechtsanwältin Eleonore Wunder

    "Nun ist es tatsächlich soweit, die Entschädigungssumme der Versicherung ist nach fast 9 Jahren da! Das haben wir einzig Ihnen zu verdanken. Sie haben für uns ein weit besseres Ergebnis erzielt, als jemals erhofft.
    Neben einer nun angstfreien finanziellen Zukunft fällt, was noch viel bedeutender für uns ist, der Kampf mit der Versicherung weg. Wir können abschließen und aufatmen, das Kapitel schließen.
    Vielen herzlichen Dank für Ihre Hartnäckigkeit und Ihren immer mit Zuversicht und Kompetenz geführten Kampf mit der Versicherung. Danke auch für Ihre psychologische Führung und Ihre stets klare Haltung. Hatten wir anfänglich unsere Sorge, einer Internetanwaltskanzlei zu vertrauen, kommen wir zum Schluß, daß unser Bauchgefühl i.S. ‚wir probieren das jetzt‘ uns nicht getäuscht hat.

    Ch.R.+J.K, Mandanten von Rechtsanwalt Martin Quirmbach

    "Ich bedanke mich von ganzem Herzen für Ihre sehr gute Unterstützung und Beratung sowie für Ihren Einsatz  vor Gericht und die gute Zusammenarbeit. Und ich und meine Familie sind sehr froh und zufrieden das wir damit abschließen können nach 10 Jahren  Schriftverkehr und Hoffen und Bangen."

    Mandantin von Rechtsanwalt Alexander Rüdiger

    Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Lehrbeauftragter der Universität Siegen

    "Ich möchte ich mich, auch im Namen meiner Frau, für all die Hilfe und die Bemühungen in den letzten 5 Jahren bei Ihnen und Ihrem Team recht herzlich bedanken. Ich glaube das ich manchmal ein nicht ganz einfacher Mandant war. Trotzdem haben Sie uns immer in den ganzen Jahren das Gefühl gegeben, bei Ihnen in den richtigen Händen zu sein."

    Mandant von Rechtsanwältin Ines Gläser

      Beiträge unseres Juristenteams

      Wissen, Haltung & Einblicke – für Menschen, die mehr möchten als Paragraphen

      Hinter jedem Fall steht ein Mensch. Deshalb reicht es nicht, nur Gesetze zu kennen – man muss auch zuhören, verstehen und echte Unterstützung leisten. In unserem Ratgeber teilen wir, was uns antreibt: fundiertes Fachwissen, aktuelle Entwicklungen im Schadensrecht und klare Antworten auf komplexe Fragen rund um Personenschäden, Schmerzensgeld und Entschädigung.

      Zugleich zeigen wir, wer wir sind: In Backstage blicken wir hinter die Kulissen unserer Kanzlei - in Zwischentöne lassen wir persönliche Gedanken sprechen, die zeigen, wie viel Mensch hinter unserem Beruf steckt.

      Medizinische Untersuchung einer schwangeren Frau: Arzt oder Ärztin mit rosa Handschuhen tastet den Bauch ab – Symbolbild für Vorsorge und Beratung in der Schwangerschaft
      Sven Wilhelmy • Rechtsanwalt, Partner, Fachanwalt für Medizinrecht

      Uterusruptur: Wenn die Gebärmutter reißt – medizinische Risiken und rechtliche Folgen

      Die Uterusruptur ist eine seltene, aber gefährliche Komplikation bei einer Geburt nach Kaiserschnitt. Welche medizinischen Risiken bestehen und was Betroffene rechtlich wissen sollten.

      Holzwürfel mit der Aufschrift VBAC vor dem Bauch einer schwangeren Frau – Symbolbild für vaginale Geburt nach Kaiserschnitt und individuelle Geburtsentscheidungen
      Alexander Rüdiger • Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Lehrbeauftragter der Universität Siegen

      Geburt nach Kaiserschnitt: Risiken und rechtliche Überlegungen

      Eine natürliche Geburt nach Kaiserschnitt – medizinisch möglich, aber nicht ohne Risiko. Wenn Komplikationen wie eine Uterusruptur auftreten, können rechtliche Fragen folgen. Was Betroffene wissen müssen.

      Ärztliche Untersuchung einer schwangeren Frau mit Ultraschallgerät – Symbolbild für Pränataldiagnostik und medizinische Beratung in der Schwangerschaft
      Sven Wilhelmy • Rechtsanwalt, Partner, Fachanwalt für Medizinrecht

      Pränataldiagnostik: Risiken und rechtliche Folgen bei Fehlberatung

      Moderne Pränataldiagnostik bietet große Chancen – aber auch Risiken, wenn die Beratung fehlerhaft ist. Was Eltern wissen sollten, welche Rechte sie haben und wie wir Sie unterstützen können, wenn es juristisch relevant wird.

      Neugeborenes liegt auf der Brust der Mutter, beide Eltern beugen sich schützend und liebevoll über das Kind.
      Alexander Rüdiger • Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Lehrbeauftragter der Universität Siegen

      Geburtsschäden: Die 10 häufigsten Irrtümer – und was Eltern wissen sollten

      Wenn bei der Geburt etwas schiefläuft, stehen viele Eltern ratlos da – zwischen Schock, Fragen und Unsicherheit. Wir zeigen die aus anwaltlicher Sicht häufigsten Missverständnisse auf und erklären, worauf es rechtlich und medizinisch wirklich ankommt.

      Frau mit Rückenschmerzen hält sich den unteren Rücken – grafische Darstellung der Wirbelsäule hervorgehoben, Symbolbild für neurologische Beschwerden nach Spinalanästhesie
      Sven Wilhelmy • Rechtsanwalt, Partner, Fachanwalt für Medizinrecht

      Arachnoiditis nach der Geburt – Spinalanästhesie mit Folgen

      Die Geburt eines Kindes soll ein freudiger Moment sein – doch was, wenn eine Spinalanästhesie bleibende Beschwerden hinterlässt? Dieser Beitrag zeigt, worauf Betroffene achten sollten, wenn nach dem Eingriff plötzlich Taubheit, Schmerzen oder neurologische Ausfälle auftreten – und warum es wichtig ist, schnell zu handeln.

      Motorradfahrer in Kurve – Symbolbild für Verkehrsunfall und Schadensersatzansprüche
      Ines Gläser • Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht

      Nach einem schweren Motorradunfall - wie geht es nun weiter?

      Motorradunfälle haben oft schwerwiegende Folgen – nicht nur körperlich, sondern auch finanziell. Wer betroffen ist, sollte frühzeitig rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen. Rechtsanwältin Ines Gläser erklärt, welche Ansprüche bestehen und wie diese konsequent durch

      Leeres Krankenhausbett mit weißem Kissen; auf der frisch bezogenen Bettdecke liegt eine verwelkte gelbe Rose – Symbol für Verlust und Trauer
      Sven Wilhelmy • Rechtsanwalt, Partner, Fachanwalt für Medizinrecht
      Alexander Rüdiger • Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Lehrbeauftragter der Universität Siegen

      Wenn eine Mutter stirbt: Warum viele Todesfälle bei der Geburt vermeidbar sind

      Die Geburt eines Kindes ist ein besonderer Moment – doch was, wenn die Mutter dabei stirbt? Der Beitrag zeigt, wie vermeidbare Fehler und mangelnde Aufklärung tragische Folgen haben können.

      Neugeborenes Kind hält behutsam die Hand eines Erwachsenen
      Sven Wilhelmy • Rechtsanwalt, Partner, Fachanwalt für Medizinrecht

      Geburtsschaden: So prüfen Sie Ihre Ansprüche

      Ein Geburtsschaden wirft viele Fragen auf – auch rechtliche. Wer den Verdacht eines Behandlungsfehlers hat, sollte frühzeitig Klarheit schaffen.

      Lächelnde Frau mit blonden Haaren, blauer Brille und grauer Strickweste über weißer Bluse steht neben einem lockigen, beigefarbenen Hund, der zu ihr aufblickt.
      Sonja Haupt • Bürovorsteherin, gepr. Rechtsfachwirtin

      Mit Herz und Haltung

      Seit über 30 Jahren brennt Sonja Haupt für ihre Arbeit bei Quirmbach & Partner. Was sie jeden Tag aufs Neue motiviert? Die Menschen, für die sie sich einsetzt. Mit Herz, Haltung - und einem Team, das mehr Familie als Kollegen ist.

      Ein Arzt oder eine Ärztin mit weißen Handschuhen verabreicht einem Baby, das im Arm einer erwachsenen Person liegt, eine Impfung in den Oberarm
      Sven Wilhelmy • Rechtsanwalt, Partner, Fachanwalt für Medizinrecht

      Nach Geburt in falscher Klinik: 720.000 € für schwerstbehindertes Kind

      Ein schwerer Geburtsfehler mit lebenslangen Folgen: Wegen mangelhafter Betreuung einer Risikoschwangerschaft sprach das OLG Frankfurt 720.000 € Schmerzensgeld zu – auch die Eltern erhalten Entschädigung.