Weitere Ansprüche nach einem Motorradunfall
Der Anspruch aus Personenschaden nach einem Motorradunfall besteht jedoch nicht nur aus Schmerzensgeld. Er ist immer auch mit weiteren Schadenersatzansprüchen verbunden, die erstaunlich oft übersehen werden. Dazu gehören verschiedene Positionen, die im Einzelfall sogar höher sein können als der Schmerzensgeldanspruch, wie z.B.
- der Verdienstausfall,
- der Haushaltsführungsschaden oder
- der Mehrbedarfsschaden.
All diese Schäden müssen korrekt ermittelt und beziffert werden, um Ihre Schadensersatzansprüche konsequent durchsetzen zu können. Hier haben wir schon häufig Beträge erzielt, die die Erwartungen unserer Mandanten weit übertroffen haben.
Den spezialisierten Anwalt einschalten
Je schwerwiegender die gesundheitlichen Folgen nach einem Motorradunfall sind, desto wichtiger ist es, sich an einen Spezialisten für Personenschäden nach Unfällen zu wenden. Denn dadurch erhöhen sich die Chancen auf eine angemessene Entschädigung erheblich. Vor allem vor dem Hintergrund, dass einige Versicherer selbst in vermeintlich eindeutigen Fällen die Schadenregulierung verweigern oder massiv verzögern. Wer auf eigene Faust versucht, seine Ansprüche durchzusetzen, steht in der Regel auf verlorenem Posten und ist bei der Regulierung von Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen extrem benachteiligt.