Mein Weg in den Anwaltsberuf
Bereits während meines Referendariats durfte ich über ein Jahr lang praktische Erfahrungen bei Quirmbach & Partner sammeln. Diese frühe Einbindung in die anwaltliche Praxis hat mich geprägt – nicht nur fachlich, sondern auch menschlich. Seit 2012 bin ich Teil des Teams, seit 2018 als Partnerin. Heute liegt mein Schwerpunkt als Fachanwältin für Verkehrsrecht in der Regulierung von schweren Personenschäden. Ich begleite Menschen, die durch einen Unfall aus der Bahn geworfen wurden – mit juristischer Präzision und echtem Mitgefühl.
Meine Philosophie - Was mir wichtig ist
Unfallopfer brauchen mehr als Paragrafen – sie brauchen jemanden, der zuhört, versteht und ihnen den Rücken stärkt. Genau das ist mein Anspruch. Ich arbeite eng und vertrauensvoll mit meinen Mandantinnen und Mandanten zusammen. Es geht darum, ihnen wieder Halt zu geben – menschlich und rechtlich. Juristisch arbeite ich dabei mit größter Sorgfalt: Jeder Schaden, jede Auswirkung auf das Leben zählt. Ich finde Lösungen, wo andere Probleme sehen – ob im Umgang mit Versicherungen oder bei der Durchsetzung von Ansprüchen.
Persönlich & nahbar
Abseits des Paragrafendschungels zieht es mich zu ganz anderen Herausforderungen: Ich habe einem jungen Hund aus einer spanischen Tötungsstation ein neues Leben geschenkt. Mit viel Geduld, Training und Liebe ist aus ihm ein treuer Begleiter geworden. Heute bringen Mogli, ein quirliger Pudel, und Mocca, ein freundlicher Golden Doodle, frischen Wind in die Kanzlei – echte Stimmungsaufheller!
Auch meine Pferde fordern mich immer wieder aufs Neue. Ich liebe es, mich auf jedes Tier individuell einzulassen – ein Talent, das mir auch im Umgang mit Menschen zugutekommt.
Und das Wichtigste: Meine Familie. Die Zeit mit meinem Mann und unseren beiden Kindern gibt mir Kraft. Gerade weil ich beruflich oft mit schweren Schicksalen konfrontiert bin, weiß ich das Glück eines unbeschwerten Alltags umso mehr zu schätzen.
Mitgliedschaften
Mitglied des Deutschen Verkehrsgerichtstags – Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft e. V.
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein
Gesellschafterin und Geschäftsführerin des Instituts für faire Schadensregulierung GmbH