Beiträge
Unfallopfer im Strafprozess – Aktive Interessenwahrnehmung oder nur Nebenrolle?
UnfallschadenWer Opfer eines Verkehrsunfalls wird, der möchte selbstverständlich seine ihm zustehenden Rechte gegen den Unfallgegner durchsetzen, um finanzielle Wiedergutmachung zu erhalten. Hier ist es wichtig, möglichst frühzeitig spezialisierte anwaltliche…
55. Verkehrsgerichtstag Goslar 2017
VerkehrsrechtVom 25. bis 27. Januar findet der 55. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar statt. Etwa 2000 Verkehrsexperten greifen in dem in Deutschland mit Abstand wichtigsten verkehrsrechtlichen Kongress aktuelle Themen des Verkehrsrechts auf und erarbeiten…
Versicherer bestreiten verzögerte Entschädigung von Großschäden
Schadensregulierung, Versicherungen"Verweigern Versicherer systematisch die Entschädigung?" So betitelt die Online-Ausgabe der Zeitschrift „Versicherungswirtschaft“ einen am 12.01.2016 veröffentlichten Artikel.
Hintergrund ist eine Veröffentlichung der Stiftung Warentest…
Abfindungsvergleich für minderjähriges Kind genehmigungspflichtig?
SchadensregulierungWas viele Eltern nicht wissen: Die gesetzliche Vertretungsmacht für ihr minderjähriges Kind ist beschränkt, eine Beschränkung, die der Sicherheit des Kindesvermögens dient. Bei Abschluss besonders wichtiger Rechtsgeschäfte kann also die…
Unfallopfer brauchen unsere Unterstützung
Schadensregulierung, Unfallschaden, VersicherungenEin Aufruf gegen das häufig zögerliche Regulierungsverhalten einiger Versicherer
Sonntagmorgen, ich bin auf dem Weg zur holländischen Insel Ameland, zusammen mit meiner Husky-Hündin Mia. Eine Woche Intensivtraining Mensch und Hund. Hier…
Kapitalabfindung oder Rente – pro und contra
KapitalisierungSchwer und schwerst geschädigte Opfer von Unfällen und Behandlungsfehlern haben nicht nur den Verlust an Lebensfreude und Lebensqualität zu beklagen, sie leiden nicht nur unter den körperlichen und psychischen Folgen des Traumas, in vielen…
Rehabilitationsmanagement – eine Empfehlung für unsere Mandanten
Reha-ManagementNach einem schweren Unfall befinden sich viele unserer Mandanten in einer scheinbar ausweglosen Lage, sie sehen sich vor unüberwindbare Hürden gestellt. Gelingt es jemals wieder, den Alltag ganz normal, so wie früher zu bewältigen? Wie geht…
Beginn der Motorrad-Saison – Start in die Unfall-Saison
MotorradunfallEin Motorrad stellt an den Fahrer ganz andere Anforderungen als ein Auto und, anders als im Auto, ist der Fahrer den Gefahren ungeschützt ausgesetzt. Statistisch gesehen, haben Motorradfahrer ein deutlich höheres Unfallrisiko als Autofahrer…
Schmerzensgeld für nahe Angehörige von Unfallopfern
SchmerzensgeldWird in Deutschland ein Kind bei einem Unfall getötet, haben die Eltern Anspruch auf den Ersatz der Beerdigungskosten. Ein Schmerzensgeld für Angehörige gibt es, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, jedoch nicht.
In vielen anderen europäischen…
750.000 Euro gezahlt. Versicherung muss Entschädigungsbetrag mehr als verdoppeln.
Schadensregulierung, Unfallschaden, VersicherungenDer mit dem hier beschriebenen Fall vorher befasste Anwalt riet unserer Mandantin dringend, das Angebot der Versicherung in Höhe von 300.000 Euro anzunehmen – eine Entschädigung für ein Leben, das nur eingeschränkt gelebt werden konnte:
Im…