Beiträge
Geschädigte und Schädiger im Arzthaftungsprozess – ein faires Verfahren?
ArzthaftungsrechtNach den ersten Monaten als Patientenanwalt sind mir erhebliche Unterschiede bei der Bearbeitung der Arzthaftungsfälle aufgefallen – jeweils abhängig davon, ob die Fälle aus der Perspektive des Patientenanwaltes oder der des gegnerischen…
Wie objektiv und unabhängig sind Gutachter?
Gutachten, SchadensersatzEinige unserer Mandanten haben uns auf einen kritischen ARD-Beitrag zum Thema "Gutachten - Entscheidend in vielen Schadensersatz-Prozessen" hingewiesen. Deshalb möchte ich darauf kurz eingehen.
Sachverständige - Richter in Weiß
Ja, bei…
Was tun bei einem fehlerhaften Gutachten?
GutachtenErstellt ein Sachverständiger ein unrichtiges Gutachten, kann er dafür haften. Diese Haftung ist jedoch beschränkt. Das hat jetzt das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg in einer Angelegenheit entschieden, bei der es um ein Verkehrswertgutachten…
Medizinische Gutachten – Qual der Wahl?
GutachtenUm einen vermuteten Behandlungsfehler nachweisen zu können, ist ein medizinisches Sachverständigen-Gutachten von elementarer Bedeutung. Nur selten regulieren Versicherer den Schaden, ohne dass ein Gutachten vorliegt. Auch Anwälte sind auf…