Beiträge
Kapitalisierung von Renten in der andauernden Niedrigzinsphase
KapitalisierungDer Blogbeitrag Kapitalisierung von Ansprüchen zeigt, dass der Abfindungsbetrag bei Kapitalisierungen entscheidend von dem gewählten Zinsfuß abhängt: Wird ein höherer Zinsfuß gewählt, ist der Abfindungsbetrag entsprechend niedrig, während…
2. Verkehrsrechtssymposium in Mainz
VerkehrsrechtAm 20. und 21. Oktober 2017 fand in Mainz das 2. Verkehrsrechtssymposium der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht statt. Rechtsanwältin Ellen Wunder und Rechtsanwältin Melanie Mathis nahmen an der Veranstaltung teil.
Fahrerschutzversicherung
Ein…
Abfindungsvergleich – was ist zu beachten
Kapitalisierung, SchadensregulierungUnsere Verhandlung mit Haftpflichtversicherern haben in der Regel das Ziel, einen Abfindungsvergleich herbeiführen. Das bedeutet, der Mandant erhält eine Einmalzahlung, die alle Schäden aus der Vergangenheit und für die Zukunft berücksichtigt.…
Wichtige Information: „Bundesbank-Vorstand warnt Banken vor Strafzinsen“
KapitalisierungAuswirkungen von Strafzinsen auf den Zinssatz bei der Kapitalisierung von Schadenersatzrenten
Nach Einschätzung des obersten Vermögensverwalters der Deutschen Bank werden Strafzinsen auf Konten und Sparbüchern bald zur Normalität. "Einige…
Haushaltsführungsschaden und demografischer Wandel
HaushaltsführungsschadenBei der Regulierung schwerer Personenschäden sind sowohl der Geschädigte als auch der eintrittspflichtige Versicherer häufig daran interessiert, die grundsätzlich in Rentenform geschuldeten Leistungen für die Zukunft mit einer einmaligen…
Kapitalisierung von Renten
KapitalisierungBei der Regulierung von schweren Personenschäden sind sowohl der Geschädigte als auch der eintrittspflichtige Versicherer daran interessiert, die grundsätzlich in Rentenform geschuldeten Leistungen für die Zukunft mit einer einmaligen Zahlung…
Kapitalisierung von Ansprüchen
KapitalisierungNach einem schweren unverschuldeten Unfall oder einem Behandlungsfehler stehen den Geschädigten aufgrund der Unfallfolgen Schadensersatzansprüche zu, die entweder in Form einer Rente oder als einmalige Abfindung gezahlt werden. Informationen…
Kapitalabfindung oder Rente – pro und contra
KapitalisierungSchwer und schwerst geschädigte Opfer von Unfällen und Behandlungsfehlern haben nicht nur den Verlust an Lebensfreude und Lebensqualität zu beklagen, sie leiden nicht nur unter den körperlichen und psychischen Folgen des Traumas, in vielen…