Beiträge
Unfall auf witterungsbedingt gewählt längerem Arbeitsweg gilt als Wegeunfall
Unfallschaden, WegeunfallMitte Januar kehrte der Winter zurück, es wurde kalt und die Straßenverhältnisse waren winterlich. Wie so oft, kam es in diesen Tagen aufgrund der glatten und teilweise schlechtgeräumten Straßen immer wieder zu Verkehrsunfällen. Passieren…
Freizeitvergnügen auf betrieblichen Tagungen nicht gesetzlich unfallversichert
UnfallversicherungVerletzt sich ein Mitarbeiter während einer betrieblichen Tagung bei einer Freizeitaktivität, ist er nicht gesetzlich unfallversichert. Das hat das Hessische Landessozialgericht am 20.07.2015 entschieden.
In dem zu entscheidenden Fall stürzte…
Kein Schmerzensgeld bei Arbeits- und Wegeunfällen?
Schmerzensgeld, WegeunfallArbeitsunfall und Wegeunfall
Bei Arbeitsunfällen und Wegeunfällen ist von der Berufsgenossenschaft kein Schmerzensgeld zu erwarten. Ein Arbeitsunfall oder auch Betriebsunfall ist ein Unfall, der sich im Rahmen der arbeitsvertraglich geschuldeten…
Gesetzliche Unfallversicherung in der Diskussion – Rückblick auf den 52. Verkehrsgerichtstag in Goslar I
UnfallversicherungAm 31.01.2014 ging der 52. Verkehrsgerichtstag in Goslar mit den Abstimmungen in den einzelnen Arbeitskreisen und der sich daran anschließenden Pressekonferenz zu Ende. Inwieweit die Empfehlungen der Ausschüsse später in Politik und Rechtsprechung…
Gesetzlich unfallversichert – Fluch oder Segen?
UnfallversicherungDer 52. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar - eine Vorschau Teil I
Jedes Jahr Ende Januar findet in Goslar der Deutsche Verkehrsgerichtstag statt, ein Kongress für Straßenverkehrsrecht, der bundesweite Relevanz hat. Die dort ausgesprochenen…
Sturz in der Raucherpause – Unfallversicherung zahlt nicht
UnfallversicherungRauchen ist eine private Angelegenheit und hat keinen sachlichen Bezug zur Berufstätigkeit. Eine auf dem von und zur Raucherpause zum Arbeitsplatz erlittene Verletzung ist deshalb nicht von der Berufsunfallversicherung abgedeckt.
Rauchen…