Beiträge
Mitverschulden von Kindern bei einem Verkehrsunfall
Mitverschulden, UnfallschadenAuf dem Weg zur Schule überquert die 10-jährige Maja die Straße an einer Fußgängerampel. Dabei wird sie von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Im Nachhinein lässt sich kaum mehr rekonstruieren, ob die Fußgängerampel rot oder grün…
Warum man lieber nicht zu viel Glühwein trinken sollte…
UnfallschadenAm Wochenende beginnen die Weihnachtsmärkte und da trinkt der ein oder andere gerne auch einmal 1, 2, 3... Glühweinchen. Vorbildliche Verkehrsteilnehmer lassen dann ihr Auto stehen und gehen zu Fuß nach Hause. Doch was ist, wenn Sie in dieser…
Tiergefahr versus Betriebsgefahr eines PKW
Gerichtsurteile, Haftung, SchadensersatzSowohl bei der KFZ-Haftung als auch bei der Tierhalterhaftung handelt es sich um Bereiche der Gefährdungshaftung. Wer haftet, wenn beide Haftungsarten aufeinander treffen? Das hatte im Mai 2014 das Amtsgericht Bad Kreuznach (Urteil vom 19.05.2014,…
Unfall mit einem Fußgänger – wer haftet?
Mitverschulden, UnfallschadenAls nicht motorisierter Verkehrsteilnehmer ist ein Fußgänger über die sogenannte Gefährdungshaftung des Kraftfahrzeuges abgesichert. Das bedeutet jedoch nicht unweigerlich, dass KFZ-Halter und -Fahrer bei einem Unfall immer und in vollem…
„Den Unfallgegner trifft kein Verschulden“ – Gefährdungshaftung im Straßenverkehr
Verkehrsrecht"Den Unfallgegner trifft kein Verschulden" – eine Aussage, die für Geschädigte auf den ersten Blick niederschmetternd zu sein scheint, denn wer kommt in einem solchen Fall für den Unfallschaden auf?
In solchen Fällen greift in der…
Haftung auch ohne Einverständnis des Tierhalters?
HaftungDer Bundesgerichtshof (BGH) hat am 30.04.2013 ein durchaus diskussionswürdiges Urteil aus dem Bereich der Tierhalterhaftung getroffen, das besagt, dass es für eine Haftung des Pferdehalters grundsätzlich unerheblich ist, ob derjenige, der…
Gefährdungshaftung – was ist das?
HaftungNormalerweise setzt ein Schadensersatz ein schuldhaftes Verhalten (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) des Schädigers voraus.
In bestimmten Fällen besonderer Gefährdung gibt es allerdings Ausnahmen von diesem Prinzip. Ein Ersatzanspruch besteht…