Beiträge
Beweislast im Arzthaftungsrecht
ArzthaftungsrechtWer trägt die Beweislast und wofür?
Der Arzt muss grundsätzlich die Aufklärung und die Einwilligung des Patienten beweisen.
Der Patient muss den Behandlungsfehler und den Schaden beweisen. Außerdem muss er beweisen, dass der Behandlungsfehler…
15. Frühjahrstagung Medizinrecht, ein Rückblick – Teil 1
MedizinrechtDie diesjährige Frühjahrstagung Medizinrecht der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein fand vom 24. bis 25. April 2015 in Frankfurt am Main statt. In der Arbeitsgruppe Arzthaftungsrecht, an der ich teilnahm, wurde vor…
Gesetzliche Unfallversicherung muss Suizid nachweisen
UnfallversicherungHinterbliebene eines durch Suizid verstorbenen Versicherten haben gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung keine Ansprüche. Problematisch ist allerdings die Frage, wer den Beweis dafür führen muss, dass ein Todesfall auf Selbstmord…
Schadensersatzanspruch bei Lagerungsschaden während einer Operation?
ArzthaftungsrechtBeweislast im Arzthaftungsrecht
Eine der wichtigsten Fragen im Arzthaftungsrecht ist stets diejenige nach der Beweislast: Muss der Patient beweisen, dass der Arzt einen (groben) Behandlungsfehler begangen hat, oder muss der Arzt beweisen, dass…
Behandlungsfehler: Keine Chance gegen Ärzte?
BehandlungsfehlerEin Behandlungsfehler liegt immer dann vor, wenn ein Arzt gegen die Regeln und Standards der ärztlichen Wissenschaft verstößt oder wenn er einen Eingriff, also eine Operation oder Ähnliches, ohne Einwilligung des Patienten vornimmt. Denn…
Beweislast – was versteht man darunter? Eine Begriffserklärung
HaftungUnter Beweislast versteht man die Verpflichtung, eine behauptete Tatsache beweisen zu müssen. Die Beweislast trägt man grundsätzlich für Tatsachen, aus denen eine günstige Rechtsfolge abgeleitet werden soll.
Ein Beispiel: Frau F. fährt…
Das Patientenrechtegesetz – der große Wurf oder ein Papiertiger?
PatientenrechtAm 26.02.2013 ist das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten, das Patientenrechtegesetz, in Kraft getreten. Ein richtiger Schritt, denn die Stärkung der Rechte der Patienten ist dringend notwendig und überfällig.…