Beiträge
Operation mit Nebenwirkungen – Narkose oft gefährlicher als erwartet
ArzthaftungsrechtAm 18.01.18 zeigte das SWR-Fernsehen im Rahmen der Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz" die Reportage Operation mit Nebenwirkungen, die zum Teil in unserer Kanzlei und bei einer meiner Mandantinnen gedreht wurde. Den hochinteressanten Beitrag…
Sprachbarrieren im ärztlichen Aufklärungsgespräch
ArzthaftungsrechtNeben der Beachtung kultureller und religiöser Gebote stellt auch die Kommunikation mit Patienten mit Migrationshintergrund Mediziner und Pflegekräfte vor besondere Herausforderungen. Die Problematik dieser Sprachbarrieren im ärztlichen Aufklärungsgespräch…
15. Frühjahrstagung Medizinrecht, ein Rückblick – Teil 1
MedizinrechtDie diesjährige Frühjahrstagung Medizinrecht der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein fand vom 24. bis 25. April 2015 in Frankfurt am Main statt. In der Arbeitsgruppe Arzthaftungsrecht, an der ich teilnahm, wurde vor…
Ärztliche Aufklärung – die Selbstbestimmungs- bzw. Eingriffsaufklärung
ArzthaftungsrechtImmer wieder hören wir von unseren Mandanten den Satz: „Das hat mir der Arzt aber vorher nicht gesagt.“ Eine Aussage, die sich auf das Aufklärungsgespräch bezieht.
Es gibt zwei Arten von Aufklärungsgesprächen: Zum einen die Selbstbestimmungs-…