• Ratgeber Recht

Ratgeber Unfall- und Personenschäden

Informationen für Opfer von Unfällen

Sie suchen Informationen rund um das Thema Personenschäden nach einem Unfall?
Hier schreiben unsere Experten für Personenschadensrecht über Rechtsthemen und aktuelle Urteile. Nutzen Sie auch die Suchfunktion.

Im Sommer steigt das Unfallrisiko

Sommer, Sonne, steigendes Unfallrisiko

Nun ist er da, der Sommer, und viele freuen sich über Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Doch während viele Menschen Temperaturen jenseits der 25 oder gar 30 Grad genießen, bedeutet das für manch andere Stress pur. Nicht nur am Arbeitsplatz,…
Melanie Mathis, Fachanwältin für Verkehrsrecht

Das Mitverschulden des Geschädigten

,
Immer wieder werden wir mit dem Einwand des Versicherers konfrontiert, dem Mandanten sei ein Mitverschulden vorzuwerfen. Dieser Einwand kommt immer häufiger und auch unabhängig von der Unfallart, also sowohl bei einem Verkehrsunfall als auch…
Fachanwältin für Medizinrecht Ines Gläser

Ein Auffahrunfall der etwas anderen Art

Über einen kuriosen Fall hatte das Amtsgericht Dortmund im vergangenen Jahr zu entscheiden. Zwei Pkw stehen an einer roten Ampel und bei Grün fahren beide an. Soweit - so normal. Plötzlich jedoch bremst der Fahrer des vorausfahrenden Pkw…
Diagnose: schweres Schädelhirntrauma III. Grades

Kopfverletzungen nach einem Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall geht nicht selten auch mit einer Kopfverletzung einher. Die Schwere der Kopfverletzung kann entscheidenden Einfluss auf die Schadensregulierung haben. Daher ist es wichtig, dass sowohl die Verletzung selbst, als auch…
Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel

Dashcam-Aufnahmen sind als Beweismittel zulässig

Der BGH hat in seinem Urteil vom 15.05.2018 (AZ: VI. ZR 233/17) entschieden, dass die mit einer Dashcam aufgenommenen Bilder als Beweismittel nach einem Unfall verwendet werden dürfen. Dashcams sind kleine Kameras, die üblicherweise an der…
Rechtsanwältin Melanie Mathis

Radfahrer: Vorsicht an Bushaltestellen

,
Bei schönem Sommerwetter fahren Sie vielleicht lieber mit dem Fahrrad statt mit dem Auto (oder der Bahn ;-)) zur Arbeit. Sie radeln gemütlich auf dem Radweg, genießen die frische Luft und freuen sich über die wärmenden Sonnenstrahlen. Sie…
Rechtsanwältin Ines Gläser, Fachanwältin für Medizinrecht

Elektro-Rollstuhl im Straßenverkehr

,
Hält ein Elektro-Rollstuhlfahrer in einer Fußgängerzone die vorgeschriebene Geschwindigkeit ein und stößt er dabei mit einem Fußgänger zusammen, haftet der Rollstuhlfahrer nicht für den Unfall und dessen Folgen. Dies besagt ein Urteil…
Rechtsanwältin Melanie Mathis

Verkehrsunfälle bei Extremwetter – wer haftet?

Eis und Schnee Herr G. ist an einem Januarabend auf dem Heimweg von einem Besuch. Es ist Frost vorhergesagt, doch die Außentemperaturanzeige seines Autos zeigt leichte Plusgrade. Als er bemerkt, dass die Straße glatt ist und sein Auto ins…
© Anwaltsbüro Quirmbach & Partner | Impressum | Datenschutzerklärung Anwaltsbüro Quirmbach & Partner hat 4,85 von 5 Sternen 617 Bewertungen auf ProvenExpert.com