Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Personenschäden

24.01.2024

Verkehrsgerichtstag in Goslar: Unsere Expertinnen im Einsatz für Unfallopfer

Rechtsanwalt Thomas Gfrörer
Thomas Gfrörer
Inhaltsverzeichnis
Artikel teilen
Kaiserpfalz in Goslar – Veranstaltungsort des Deutschen Verkehrsgerichtstags, mit Reiterdenkmal und Löwenstatue im Vordergrund.

Der 62. Verkehrsgerichtstag in Goslar wird vom 24. bis 26. Januar 2024 wieder ein herausragendes Forum für Verkehrssicherheits- und Verkehrsrechtsexperten aus ganz Deutschland sein. Als wegweisende Plattform setzt sich die Tagung umfassend mit den verschiedenen Facetten des Verkehrsrechts und der Verkehrswissenschaft auseinander und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Formulierung und Anpassung von Gesetzen und Verordnungen im Bereich des Straßenverkehrsrechts in Deutschland.

Fokus auf Haushaltsführungsschaden

In diesem Jahr steht der Arbeitskreis "Haushaltsführungsschaden" im Mittelpunkt. Der Haushaltsführungsschaden stellt eine wichtige und häufig diskutierte Schadenskategorie dar. Dabei geht es um den Ausgleich von Beeinträchtigungen, die Personen nach einem Unfall oder einem ärztlichen Behandlungsfehler erleiden. Diese Beeinträchtigungen führen dazu, dass die Betroffenen ihre gewohnten häuslichen Tätigkeiten nicht mehr ausüben können, was sich erheblich auf ihren Alltag auswirkt.

Aus unserer Kanzlei nehmen die Rechtsanwältinnen Melanie Mathis, Fachanwältin für Verkehrsrecht und Eleonore Wunder an dieser Arbeitsgruppe teil. Sie vertreten die Perspektive der Geschädigten und setzen sich dafür ein, dass ihre Stimmen gehört werden. Ihr Ziel ist es, faire Lösungen zu erarbeiten und dafür zu sorgen, dass die Ansprüche der Geschädigten im Haftungsrecht angemessen berücksichtigt werden.

Die Bedeutung der Teilnahme am Verkehrsgerichtstag

Die Teilnahme von Quirmbach & Partner am Verkehrsgerichtstag unterstreicht unser Engagement für die Rechte von Unfallopfern. Sie gibt uns die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen mitzuwirken. Die Veranstaltung bietet die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Experten an konkreten Lösungen zu arbeiten und die Diskussion in diesem wichtigen Rechtsgebiet voranzutreiben. Es zeigt auch unsere Bereitschaft, uns ständig weiterzubilden und mit den neuesten Rechtsentwicklungen Schritt zu halten, um unseren Mandanten den bestmöglichen Service bieten zu können.

Thomas Gfrörer, Rechtsanwalt und Partner

Anwaltsbüro Quirmbach & Partner

Kostenlose Erstberatung für Ihren Fall