Cookies đŸȘ

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

PersonenschÀden

17.02.2020

Reha mit Hund? Ist das möglich? Kann ich meinen Hund mitnehmen?

Paul-Albert Schullerus, Fachanwalt für Sozialrecht
Paul-Albert Schullerus
Inhaltsverzeichnis
Artikel teilen
Hund liegt entspannt auf einem schwarzen Ledersofa

Reha – aber was tun mit dem Hund?

ï»żï»żDer Hund ist ja bekanntlich der beste Freund des Menschen und zu guten Freunden hat man eine enge Beziehung. Sie teilen Leid und Freud mit uns. Was aber tun, wenn man einen Hund hat und nach einer Operation oder Erkrankung in die Reha muss? Oft dauert ein solcher Aufenthalt mehrere Wochen. Wo und wie soll man seinen Hund unterbringen?

Trennung belastet Mensch und Tier

Meistens hat man die Möglichkeit den Hund fĂŒr ein Wochenende oder auch einmal fĂŒr eine Woche bei Freunden oder Bekannten zu lassen. Muss man den Hund aber fĂŒr einen lĂ€ngeren Zeitraum unterbringen, bleibt als Option meistens nur eine Tierpension. Abgesehen davon, dass dies oft recht kostenaufwĂ€ndig ist, bedeutet es vor allem, dass man seinen Hund fĂŒr mehrere Wochen nicht sieht. Diese lange Trennung ist fĂŒr Mensch und Tier eine schmerzhafte Belastung. Eine Belastung, die im Extremfall den Erfolg einer Reha gefĂ€hrden kann.

Vierbeiner als Gesundheitspartner

Es ist allgemein bekannt und auch erwiesen, dass Hunde eine beruhigende und damit gesundheitsfördernde Wirkung auf ihre „Mitmenschen“ haben. Wir erfahren das jeden Tag, wenn unsere Kanzlei-Hunde mit ihrer angenehmen und ehrlichen Art unseren manchmal stressigen Alltag auflockern - mit einem freundlichen Blick, einem Anstupser oder einfach nur durch ihre Anwesenheit.

Diese Kliniken sagen Ja zum Hund

Warum also dieses Potenzial nicht nutzen und den Hund nicht mit in die Reha nehmen? Dieser, auf den ersten Blick ungewöhnliche Gedanke ist tatsĂ€chlich nicht so weit hergeholt. Denn Reha-Einrichtungen haben die positive Wirkung von Hunden auf die Patienten erkannt. Aus diesem Grund ermöglichen einige Kliniken die Mitnahme des Hunds. Bevor Sie also mĂŒhevoll eine Betreuungsmöglichkeit fĂŒr Ihren Hund suchen, sollten Sie zuerst prĂŒfen, ob die Reha-Einrichtung die Möglichkeit bietet, den Hund einfach mitzunehmen. Wir haben das schon einmal fĂŒr Sie recherchiert. Unter dem folgenden Link finden Sie Rehakliniken, die die Mitnahme eines Hundes erlauben: ➀ Reha mit Hund

Wenn die Einrichtung Ihrer Wahl hier nicht aufgelistet ist, empfehlen wir Ihnen, direkt bei der Klinik anzufragen, ob die Mitnahme des Hundes wÀhrend des Aufenthalts erlaubt ist

AnwaltsbĂŒro Quirmbach & Partner

Kostenlose Erstberatung fĂŒr Ihren Fall