Die Motorrad-Saison beginnt – und mit ihr auch die Unfallsaison
Motorradunfall, UnfallschadenDer Frühling ist da und die Motorräder werden aus ihrem langen Winterschlaf geweckt! Endlich können wir Motorradfahrer uns wieder den Wind um die Nase wehen lassen und das Gefühl der Freiheit genießen. Mit dem Motorrad durch die Gegend…
Ein starkes Team für Unfallgeschädigte: Quirmbach & Partner und Legal-Tech-Pionier VINQO kooperieren
Schadensregulierung, UnfallschadenEin starkes Team für Unfallopfer: Anwaltsbüro Quirmbach & Partner und Legal-Tech-Pionier VINQO bündeln ihre Kräfte
- Etablierte Kanzlei und digitaler Rechtsdienstleister kombinieren „das Beste aus beiden Welten“
- Effiziente Rechtsdurchsetzung nach leichten Verletzungen, Intensiv-Beratung nach schweren Personenschäden
- „Wir sind die Ersten, die eine solche Kooperation wagen.“
Unfallopfer brauchen erfahrene und spezialisierte Anwälte
Personenschäden, UnfallschadenWarum ein auf Personenschadensrecht spezialisierter Rechtsanwalt den Fall entscheiden kann
Sie hatten einen schweren Unfall und leiden nun unter den Folgen Ihrer schwerwiegenden Verletzungen. Sie haben Anspruch auf Schadensersatz und möchten…
Der Winter ist da: Das müssen Verkehrsteilnehmer beachten
Mitverschulden, VerkehrsrechtAls wären wir nicht schon durch Corona genug belastet, hat der Winter pünktlich zum 1. Dezember 2020 mit aller Macht Einzug gehalten. Viele Bundesländer wurden buchstäblich kalt erwischt, denn nachts hat es bis in tiefe Lagen stark geschneit.…
Zahlt die Unfallversicherung wirklich nicht nach Beinbruch?
Unfallschaden, UnfallversicherungDas Thema Versicherungen ist zwar in aller Munde, jedoch sind Verbraucher häufig mit der Frage, welche Versicherung Sinn macht oder gar zwingend notwendig ist, überfordert. Sie lassen sich entweder von Versicherungsmaklern beraten oder informieren…
Motorradfahren in Corona-Zeiten – sinnvoll oder fahrlässig?
Motorradunfall, UnfallschadenDie Motorradsaison startet – doch hat der Saisonstart in diesem Jahr einen faden Beigeschmack! Ein Virus bestimmt zurzeit unser Leben und hat in den letzten Wochen die ganze Welt auf den Kopf gestellt. Gleichzeitig geht das Leben weiter, allerdings…
Unfallversicherung – wann tritt sie für einen Schaden ein?
Unfallschaden, UnfallversicherungImmer wieder werde ich im Bekanntenkreis bei Gesprächen über das Thema Unfallversicherung mit der Äußerung konfrontiert, diese trete ja gar nicht ein, wenn ein Unfall selbst verursacht wurde. Das ist in der Tat ein weit verbreitetes Missverständnis…
Sommer, Sonne, steigendes Unfallrisiko
UnfallschadenNun ist er da, der Sommer, und viele freuen sich über Sonnenschein und angenehme Temperaturen.
Doch während viele Menschen Temperaturen jenseits der 25 oder gar 30 Grad genießen, bedeutet das für manch andere Stress pur. Nicht nur am Arbeitsplatz,…
Unfallopfer im Strafprozess – Aktive Interessenwahrnehmung oder nur Nebenrolle?
UnfallschadenWer Opfer eines Verkehrsunfalls wird, der möchte selbstverständlich seine ihm zustehenden Rechte gegen den Unfallgegner durchsetzen, um finanzielle Wiedergutmachung zu erhalten. Hier ist es wichtig, möglichst frühzeitig spezialisierte anwaltliche…
Geschädigte unter Generalverdacht – eine tägliche Herausforderung
Behandlungsfehler, Schadensregulierung, UnfallschadenDer Kampf für Menschen, die durch einen Unfall oder Behandlungsfehler schwer verletzt wurden, ist hart, lohnt sich aber fast immer. Rechtsanwalt und Partner Thomas Gfrörer beschreibt die wichtigsten Herausforderungen – und erklärt, warum…
Das Mitverschulden des Geschädigten
Mitverschulden, UnfallschadenImmer wieder werden wir mit dem Einwand des Versicherers konfrontiert, dem Mandanten sei ein Mitverschulden vorzuwerfen. Dieser Einwand kommt immer häufiger und auch unabhängig von der Unfallart, also sowohl bei einem Verkehrsunfall als auch…
Ein Auffahrunfall der etwas anderen Art
UnfallschadenÜber einen kuriosen Fall hatte das Amtsgericht Dortmund im vergangenen Jahr zu entscheiden. Zwei Pkw stehen an einer roten Ampel und bei Grün fahren beide an. Soweit - so normal. Plötzlich jedoch bremst der Fahrer des vorausfahrenden Pkw…