Cookies đŸȘ

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Backstage

01.11.2012

Fachanwaltschaft und Erfahrung - zwei SchlĂŒssel zum Erfolg

Rechtsanwalt Thomas Gfrörer
Thomas Gfrörer
Inhaltsverzeichnis
Artikel teilen
Vier Personen in moderner Besprechungssituation, konzentriert im Austausch – Teamarbeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre

ï»żAnspruch ist nicht gleich EntschĂ€digung – worauf es wirklich ankommt

Eine der wichtigsten Aufgaben des Anwalts im Bereich der Personschadenregulierung ist es, die dem GeschĂ€digten zustehenden Schadensersatz- und SchmerzensgeldansprĂŒche in der richtigen Höhe und im richtigen Umfang durchzusetzen. Denn es nutzt dem GeschĂ€digten wenig, wenn die Schuld der Gegenseite bewiesen ist, er aber keinen adĂ€quaten Schadensersatz erhĂ€lt.

Je höher der Grad der Spezialisierung ist, d.h. je mehr Wissen und Erfahrung ein Anwalt mitbringt, umso erfolgreicher ist er bei der Durchsetzung der AnsprĂŒche seiner Mandanten.

Fachanwaltschaft und Erfahrung – der SchlĂŒssel zum Mandantenerfolg

Wir betrachten Fachanwaltschaft und Erfahrung als den SchlĂŒssel fĂŒr die erfolgreiche Arbeit fĂŒr unsere Mandanten. Auf dem Weg zu einer Fachanwaltschaft erwirbt ein Anwalt vertiefte Kenntnisse auf einem speziellen Rechtsgebiet. Außerdem muss er die Bearbeitung zahlreicher FĂ€llen aus dem Fachgebiet nachweisen, bevor der Titel Fachanwalt verliehen wird.

Fachanwaltstitel? Ja – aber nicht die einzige Qualifikation

Ein Fachanwaltstitel ist ein wichtiges, jedoch nicht das alleinige Kriterium fĂŒr Spezialisierung. Den angebotenen 20 Fachanwaltschaften stehen deutlich mehr juristische Gebiete gegenĂŒber, auf denen es selbstverstĂ€ndlich trotzdem hoch spezialisierte AnwĂ€lte gibt: Sie haben sich durch harte Arbeit und jahrelange TĂ€tigkeit auf einem bestimmten Rechtsgebiet qualifiziert. Alle unsere AnwĂ€lte sind auf diesem Weg, denn wir arbeiten ausschließlich fĂŒr durch Arztfehler schwerst geschĂ€digte Patienten und fĂŒr schwerst Verletzte aus UnfĂ€llen.

Fundiertes Fachwissen im Medizinrecht

Einige unserer RechtsanwĂ€lte haben die Qualifikation im Bereich Medizinrecht erworben. Sie verfĂŒgen nicht nur ĂŒber Erfahrung, sondern auch ĂŒber fundiertes Fachwissen, das sie in die Kanzlei einbringen. Wir können uns dadurch noch besser fĂŒr unsere Mandanten einsetzen und sie optimal unterstĂŒtzen.

Spezialisierung ohne Titel – Praxiswissen als Lehrmeister

Warum haben nicht alle AnwĂ€lte bei Quirmbach & Partner diese Fachqualifikation? Ein Grund dafĂŒr ist: Wir sind auf Rechtsgebieten tĂ€tig, fĂŒr die es (noch) keine Fachanwaltschaft gibt. So gibt es fĂŒr das Fachgebiet PersonengroßschĂ€den, auf das wir uns spezialisiert haben, keine Möglichkeit, Fachanwalt zu werden. Die Praxis ist hier unser grĂ¶ĂŸter Lehrmeister und qualifiziert uns am besten. Denn was zĂ€hlt sind

  • die Bearbeitung vieler FĂ€lle

  • die aufmerksame Arbeit im Team

  • das Lernen von Ă€lteren Kollegen

  • das Sammeln eigener Erfahrungen in GesprĂ€chen mit der Gegenseite (den Versicherungen)

  • die Erfahrungen bei Gerichtsverhandlungen.

Wissen teilen, gemeinsam lernen – TeamstĂ€rke bei Quirmbach & Partner

Zudem profitieren wir vom Wissen eines Anwalts unserer Kanzlei, der sich im Bereich Versicherungsrecht spezialisiert hat. Seine fundierten Kenntnisse und Erfahrungen sind eine große Bereicherung bei Verhandlungen mit den Versicherern. Die hohe Spezialisierung und jahrelange Erfahrung ergĂ€nzen wir durch regelmĂ€ĂŸige Weiterbildung, denn wir möchten unseren Mandanten die bestmögliche UnterstĂŒtzung geben, wenn es um die Schadensregulierung geht. Darauf sind wir fokussiert, denn wir wollen, dass unsere Mandanten die Chance auf ein zumindest von finanziellen Sorgen freies Leben erhalten.

AnwaltsbĂŒro Quirmbach & Partner

Kostenlose Erstberatung fĂŒr Ihren Fall