• Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Rss
  • Mail
Unfall? Arztfehler? ► Kostenlose Ersteinschätzung: ✉️ Mail | ☎ 02602-9996955
Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
  • Start
  • Unfallopfer
    • Unfälle/PKW-Unfälle
    • Motorradunfälle
    • Brandunfälle
    • Querschnittlähmung
    • Schmerzensgeld
    • Versicherung zahlt nicht
  • Arzthaftung
    • Arzthaftungsrecht
    • Medizinrecht
    • Geburtsschäden
    • – Behandlungsfehler in der Geburtshilfe
    • Neurologie/Schlaganfall
    • Kindermedizin
    • Behandlungsfehler
    • Aufklärungsfehler
    • Schmerzensgeld
  • Sozialrecht
  • Team
    • Das Kanzleiteam
    • RA Thomas Gfrörer
    • RAin Melanie Mathis
    • RA Sven Wilhelmy
    • RA Martin Quirmbach
    • RAin Ines Gläser
    • RAin Irem Scholz
    • RA Malte Oehlschläger
    • RA Jan Tübben
    • RAin Laura Quirmbach
    • RAin Valeska Strunk
    • RA Paul-Albert Schullerus
    • RAin Eleonore Wunder
    • RAin Michaela Fischer
  • Kanzlei
    • Wie wir für Sie arbeiten
    • Coronavirus
    • Erfolge
    • WebAkte
    • Psychologische Beratung
    • Medien
      • Publikationen
      • Presse
      • TV
    • Fachbegriffe
    • Fragen und Antworten
    • Mandanten-Feedback
    • Kooperationspartner
  • Online-Magazin
  • Service
    • Kontakt / Standorte
    • Stellenangebote
    • Mission Statement
    • Qualitätsmanagement
    • Online-Fragebogen
    • WebAkte – Mandanten-Login
    • Support
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap
  • » Anfrage
  • Menü Menü
schnelles Schmerzensgeld

Schnelles Schmerzensgeld ohne Kostenrisiko – Zu schön, um wahr zu sein

Schmerzensgeld
Einige Legal Tech-Startups versprechen Unfallopfern schnelles Schmerzensgeld ohne Kostenrisiko. Warum solche Botschaften mit Vorsicht zu genießen sind – und warum die große Gefahr besteht, viel Geld zu verschenken. Eines vorab: Wir bei…
18. August 2020
Leitlinie Kaiserschnittentbindung (sectio caesarea)

Die neue Leitlinie zur Kaiserschnittentbindung – medizinjuristische Entlastung für die Geburtshelfer?

Geburtsschäden, Kaiserschnittentbindung
Die Deutsche Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie (DGGG) hat im Juni 2020 zum ersten Mal eine umfassende Leitlinie zum Thema der Kaiserschnittentbindung (sectio caesarea) verfasst. Dies ist für Medizinjuristen, die sich im Geburtsschadensrecht…
27. Juli 2020
Schmerzensgeldtabellen

800.000 € Schmerzensgeld für schwerstgeschädigtes Kind | Kapitalisierung mit Zinsfuß von 1% p.a.

Arzthaftungsrecht, Schmerzensgeld
In meinem Beitrag vom 15.11.2019 hatte ich bereits über das Urteil des Landgerichts Aurich (Urteil vom 23.11.2018 – 2 O 165/12) im Zusammenhang mit dem ebenfalls hervorzuhebenden Urteil des Landgerichts Gießen (Urteil vom 06.11.2019, Az.…
19. Juni 2020
Unfallversicherung

Zahlt die Unfallversicherung wirklich nicht nach Beinbruch?

Unfallschaden, Unfallversicherung
Das Thema Versicherungen ist zwar in aller Munde, jedoch sind Verbraucher häufig mit der Frage, welche Versicherung Sinn macht oder gar zwingend notwendig ist, überfordert. Sie lassen sich entweder von Versicherungsmaklern beraten oder informieren…
8. Juni 2020
Behandlungsfehler 2020

Die häufigsten Behandlungsfehler – Statistik der Bundesärztekammer 2019

Behandlungsfehler
In meinem Beitrag Arzthaftung: „Eine Krähe hackt der anderen doch kein Auge aus“ habe ich mich mit der Behandlungsfehlerstatistik der Schlichtungsstellen der Ärztekammern und des medizinischen Dienstes der Krankenkasse aus dem Jahr 2017…
28. Mai 2020
Schlaganfalltag 2020

Daten und Fakten zum Schlaganfalltag

Arzthaftungsrecht, Schlaganfall
Der Schlaganfall stellt eine der häufigsten Ursachen für Tod und Behinderung in Deutschland dar. Das Risiko des Schlaganfalles selbst und die Schwere seiner Folgen können jedoch wirksam und deutlich reduziert werden. Entscheidend hierfür…
7. Mai 2020
guter Patientenanwalt

11 Standards, die Sie von einem Patientenanwalt erwarten dürfen

Arzthaftungsrecht
Immer wieder bekommen wir Anfragen von Mandanten, die das Bedürfnis nach einer Zweitmeinung haben. Sie haben den Eindruck, ihr Fall „laufe nicht so richtig“, weil Bearbeitung oder Verhandlungen stocken. Das kann vorkommen, wenn nicht spezialisierte…
28. April 2020
Geburt in Coronazeiten

Hausgeburt oder Klinikgeburt – Unsicherheiten in Zeiten von Corona

Geburtsschäden
Die gemeinsame Geburtsvorbereitung ist bei vielen Paaren heutzutage selbstverständlich, Väter im Kreißsaal sind eher die Regel als die Ausnahme. Doch in Zeiten der Corona-Pandemie werden viele Selbstverständlichkeiten  in Frage gestellt.…
9. April 2020
Motorradfahren in Corona-Zeiten

Motorradfahren in Corona-Zeiten – sinnvoll oder fahrlässig?

Motorradunfall, Unfallschaden
Die Motorradsaison startet – doch hat der Saisonstart in diesem Jahr einen faden Beigeschmack! Ein Virus bestimmt zurzeit unser Leben und hat in den letzten Wochen die ganze Welt auf den Kopf gestellt. Gleichzeitig geht das Leben weiter, allerdings…
2. April 2020
Omni Bridgeway Prozessfinanzierung

Prozessfinanzierung – Was ist das?

Schadensregulierung
Dieser Beitrag widmet sich einem Problem, das in unserer anwaltlichen Praxis leider häufiger vorkommt als uns lieb ist: Selbst wenn es uns gelingt, einen Schadensersatzanspruch nach einem Behandlungsfehler oder Unfall nachzuweisen, führt dies…
2. März 2020
Mit Hund in die Reha

Reha mit Hund? Ist das möglich? Kann ich meinen Hund mitnehmen?

Reha-Management
Der Hund ist ja bekanntlich der beste Freund des Menschen und zu guten Freunden hat man eine enge Beziehung. Sie teilen Leid und Freud mit uns. Was aber tun, wenn man einen Hund hat und nach einer Operation oder Erkrankung in die Reha muss?…
17. Februar 2020
Cyclotec in der Geburtshilfe

Umstrittene Anwendung von Cytotec in der Geburtshilfe

Geburtsschäden
Aktuell ist das Medikament Cytotec (enthält den Wirkstoff Misoprostol), in der Medienberichterstattung erneut in die Kritik geraten. Es handelt sich um ein Medikament, das in Geburtskliniken zur Geburtseinleitung bei Schwangeren angewendet…
12. Februar 2020
Seite 2 von 30‹1234›»

Neueste Beiträge

  • Unfallopfer brauchen erfahrene und spezialisierte Anwälte
  • Über die Tücken der Schweigepflichtentbindungserklärung
  • Räum- und Streupflicht im Winter
  • Tipps zum Schmerzensgeld: Die Rolle des Gedächtnisprotokolls
  • Der Winter ist da: Das müssen Verkehrsteilnehmer beachten
Anwalt bei Personenschaden

Zentrale Montabaur

Anwaltsbüro
Quirmbach & Partner mbB
Robert-Bosch-Str. 12/V
56410 Montabaur

Fon: 02602 - 99 969 0
Fax: 02602 - 99 969 24
Mail: kanzlei@ihr-anwalt.com

Bürozeiten:
Montag bis Freitag 8:00 – 17:00 Uhr

» Impressum

» Datenschutzerklärung

Büro Köln

Beethovenstraße 12
50674 Köln
Fon: 0221 - 65 04 88 80
Fax: 0221 – 65 04 88 88
Mail: koeln@ihr-anwalt.com

Büro Wiesbaden

Weidenbornstr. 41
65189 Wiesbaden
Fon: 0611 - 711 868 68
Fax: 0611 - 711 868 69
Mail: wiesbaden@ihr-anwalt.com

Neu im Online-Magazin

  • Unfallopfer brauchen erfahrene und spezialisierte Anwälte
  • Über die Tücken der Schweigepflichtentbindungserklärung
  • Räum- und Streupflicht im Winter
  • Tipps zum Schmerzensgeld: Die Rolle des Gedächtnisprotokolls
  • Der Winter ist da: Das müssen Verkehrsteilnehmer beachten

Qualitätsmanagement

TÜV-Zertifikat QMS, Quirmbach & Partner

Datenschutzsiegel von Datenschutzexperte.de
TOP Kanzlei Medizinrecht Anwaltsbüro Quirmbach & Partner Erfahrungen & Bewertungen zu Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Rufen Sie uns an
© Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Rss
  • Mail
Nach oben scrollen