Tipps zum Schmerzensgeld: Die Rolle des Gedächtnisprotokolls
AllgemeinWer durch einen Unfall oder Behandlungsfehler geschädigt wurde, hat in der Regel Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz, wobei das Schmerzensgeld sowohl für den Geschädigten als auch im Rahmen der außergerichtlichen wie auch gerichtlichen…
Autismushund Mogli – unser neues Teammitglied
AllgemeinAuf den Fachmessen für Rehabilitation, auf denen wir regelmäßig ausstellen, haben wir immer auch offene Augen und Ohren für Hilfsmittel und Therapiemöglichkeiten, die wir unseren Mandanten empfehlen können. Dazu gehören u.a. auch Assistenz-…
REHACARE in Düsseldorf – Einblicke der Auszubildenden
AllgemeinDie REHACARE in Düsseldorf ist eine Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege, die Lösungen für Menschen mit Behinderungen, mit Pflegebedarf, im Alter und mit chronischen Krankheiten präsentiert. Uber 900 Aussteller stellen…
Patienten im Wachkoma
AllgemeinIn der vergangenen Woche besuchten Rechtsanwältin Melanie Mathis und Rechtsanwalt Sven Wilhelmy eine Pflegeeinrichtung des Vereins Patienten im Wachkoma e.V. in Bergneustadt im Bergischen Land. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht hat,…
65! Rente! Ein sehr persönlicher Rückblick von Rechtsanwalt Martin Quirmbach
AllgemeinDas Ende des Berufslebens! Traum oder Alptraum?
Nun ist es soweit, ich höre auf. Nach 35 Jahren im Beruf des Anwalts sollte es auch genug sein. Dennoch bin ich hin und hergerissen – die Freude über mehr Freiheit und Freizeit auf der einen…
Was für Zeiten… kann man wirklich glauben, was man liest?
AllgemeinDa ruht sich ein Rentner, alt und krank, während eines Spaziergangs mit seinem Hund auf einer Bank an einer Bushaltestelle aus, ganze 8 Minuten. Dafür erhält er von der Stadt Düsseldorf einen Bescheid mit einem Verwarnungsgeld über 35 €.…
Wenn nichts mehr ist, wie es war
AllgemeinEin unverschuldeter, schwerer Unfall wirft zwangsläufig jeden aus der Bahn. Auf den ersten Schock folgt Desorientierung. Das Ereignis muss verarbeitet und integriert werden, wenn eine Rückkehr zu neuer Lebensqualität möglich werden soll.
Die…
Legaltech – Ein Blick in die Zukunft
AllgemeinDie Digitalisierung beeinflusst unser tägliches Leben immer mehr. Computer, Smartphone und Internet sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im beruflichen Alltag breitet sich die Digitalisierung immer weiter aus. Mittlerweile ist…
„Ich werde Anwalt“ – Referendar bei Quirmbach & Partner
AllgemeinMein Name ist Moritz Deiters und ich bin Rechtsreferendar am Landgericht Bonn. Seit nunmehr fast zwei Jahren bin ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter Teil des Teams im Anwaltsbüro Quirmbach & Partner. In diesen zwei Jahren bekam ich einen…
100 Tage Quirmbach und Partner – eine persönliche Bilanz
AllgemeinNeulich habe ich auf den Kalender geschaut und überrascht festgestellt, dass ich jetzt schon über 100 Tagen bei Quirmbach und Partner bin. Es ist somit Zeit für ein erstes Zwischenfazit, also für meine 100 Tage Bilanz.
Das Wichtigste…
Stark in Krisen – kann man das lernen?
AllgemeinIst psychische Widerstandskraft in Krisen etwa selbstverständlich? Kann Krisenbewältigung erworben und gelernt werden? Ist sie ein Geheimnis, zu dem jeder von uns den Schlüssel selbst in der Hand hat? Oder ist es eher die Normalität, dass…
15. Frühjahrstagung Medizinrecht, ein Rückblick – Teil 3
AllgemeinArzt und Haftpflicht
Ein weiteres, wesentliches Thema in der Arbeitsgruppe Arzthaftungsrecht war auch die Frage, welche Möglichkeiten ein Patient hat, wenn der behandelnde Arzt keine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat.
In dem vorgestellten…
Der Einfluss der Ernährung auf Gesundheit und Heilungsverlauf
AllgemeinWas ist eigentlich unter dem Begriff Gesundheit zu verstehen? Die Weltgesundheitsorganisation WHO definierte bereits 1948 den Begriff wie folgt:
"Gesundheit ist ein Zustand völligen psychischen, physischen und sozialen Wohlbefindens und nicht…
53. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar – ein Ausblick
AllgemeinEnde Januar findet der inzwischen 53. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar statt. Die große Anzahl ausländischer Teilnehmer zeigt, dass die Bedeutung dieses Kongresses inzwischen weit über die Grenzen Deutschlands hinausgeht. Der Teilnehmerkreis…